Toasterschäden?! Gefahren durch Solarien und Alternativen
Themen  
  Start
  Bräune als Schönheitsideal?
  Wer ist besonders gefährdet?
  Was ich zuvor wissen muss...
  Wenn Sonne süchtig macht...
  Welchen Preis zahlt meine Haut?
  Welche Alternativen habe ich?
  => Selbstbräuner
  => Andere Alternativen
  => Wenn schon, denn schon!
  => Warum nicht auch mal blass?
  Wenn ihr noch Fragen habt...
  Wenn ihr etwas mitzuteilen habt...
  Verwendete Literatur
  Haftungsausschluss
Wenn schon, denn schon!

Wenn schon, denn schon!

UV-Bestrahlung ist natürlich nicht nur schlecht. In Maßen hat eine UV-Bestrahlung auch eine gesundheitsfördernde Wirkung. 

Sonnestrahlen bringen den Kreislauf in Schwung, Haut und Organe werden besser durchblutet. Man fühlt sich besser und attraktiver.

Durch UV-Licht wird das im Körper lebenswichtigeVitamin D gebildet. (Photokonversion von 7-Dehydrocholesterin zu Pro-Vitamin D3). 

Außerdem hilft eine therapeutische Bestrahlung mit UV-Licht bei verschiedensten Hautkrankheiten. 

Diese Positiven Eigenschaften erhält man aber nur bei einem maßvollen Umgang mit UV-Licht. 

Also: Wenn schon Solarium, dann eine geringe Dosierung. Empfehlenswert wäre ein Solariumbesuch höchstens 1 Mal pro Woche einige Minuten, damit deine Haut auch in Zukunft so schön bleibt wie sie ist: nämlich gesund!

Nimm dir etwas Zeit, um einmal über die Gefahren von Solarien nachzudenken...  
   
Fakten für "helle" Köpfe  
  1. Der regelmäßige Solariumbesuch kann Verbrennungen, Hautkrebs und Bräunungssucht verursachen!

2. Pro Jahr maximal 50 Sonnenbäder (natürliche Sonne + Solarium)!

3. Vorbräunen im Solarium zum Schutz vor Sonnenbrand im Urlaub bringt nichts!
 
Heute waren schon 7 Besucher (9 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden