Toasterschäden?! Gefahren durch Solarien und Alternativen
Themen  
  Start
  Bräune als Schönheitsideal?
  Wer ist besonders gefährdet?
  Was ich zuvor wissen muss...
  Wenn Sonne süchtig macht...
  Welchen Preis zahlt meine Haut?
  Welche Alternativen habe ich?
  => Selbstbräuner
  => Andere Alternativen
  => Wenn schon, denn schon!
  => Warum nicht auch mal blass?
  Wenn ihr noch Fragen habt...
  Wenn ihr etwas mitzuteilen habt...
  Verwendete Literatur
  Haftungsausschluss
Welche Alternativen habe ich?
Welche Alternativen habe ich?

Hautbräunung lässt sich auf natürliche Weise, nämlich über die Stimulation der Melaninsynthese in der Epidermis durch UV-Licht nur mit großem Zeitaufwand in der sonnigen Jahreszeit verwirklichen. Auch die Bestrahlung im Sonnenstudio erfordert viel Geduld bis zum gewünschten Effekt. Beide Methoden sind mit dem Risiko von Strahlenschäden verbunden. Immer mehr wird auch dem Laien bewusst, dass eine möglichst gebräunte Haut auch mit gewissen Risiken verbunden ist.
                                                    
              VS.                   
 

Wer trotzdem braun sein möchte, dem bieten sich aber auch andere Alternativen. Daher geht der Trend immer häufiger zur chemischen bzw. physikalischen Bräunung.
Prinzipiell gibt es drei Möglichkeiten zur künstlichen Hautbräunung ohne UV-Exposition. 

Zunächst gibt es getönte Hautpflegemittel (Make-up), Anfärbung der Haut durch Farbstoffeinlagerung  in das subcutane Fettgewebe und die direkte Anfärbung oder chemische Veränderung der Hornschicht durch Selbstbräunungsmittel. 

Diese drei Möglichkeiten werden vorgestellt und erklärt, wobei der Schwerpunkt hier auf die Alternative „Selbstbräuner“ gelegt wird, da diese Möglichkeit den effektivsten und zugleich schnellsten Erfolg mit sich bringt. Zudem werden die Applikationsmöglichkeiten bzw. Darreichungsformen dieses Hautbräunungsmittels immer  weiter entwickelt, so dass aktuell eine ganze Palette von Produkten sowie deren Applikationshilfen zur Verfügung steht. 

Wähle bitte links ein Unterthema aus!

  
Nimm dir etwas Zeit, um einmal über die Gefahren von Solarien nachzudenken...  
   
Fakten für "helle" Köpfe  
  1. Der regelmäßige Solariumbesuch kann Verbrennungen, Hautkrebs und Bräunungssucht verursachen!

2. Pro Jahr maximal 50 Sonnenbäder (natürliche Sonne + Solarium)!

3. Vorbräunen im Solarium zum Schutz vor Sonnenbrand im Urlaub bringt nichts!
 
Heute waren schon 16 Besucher (20 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden