Toasterschäden?! Gefahren durch Solarien und Alternativen
Themen  
  Start
  Bräune als Schönheitsideal?
  Wer ist besonders gefährdet?
  Was ich zuvor wissen muss...
  Wenn Sonne süchtig macht...
  Welchen Preis zahlt meine Haut?
  Welche Alternativen habe ich?
  Wenn ihr noch Fragen habt...
  Wenn ihr etwas mitzuteilen habt...
  Verwendete Literatur
  Haftungsausschluss
Wenn Sonne süchtig macht...


 Das übertriebene Verlangen nach intensiver Hautbräunung wird als Bräunungssucht bezeichnet. 
Die Fachbezeichnung dieser krankhaften Sonnenexposition lautet ,,Tanorexia" und ist zusammengesetzt aus engl. to tan = bräunen und anrorexia nervosa = Magersucht, da Parallelen eines verzerrten Selbstbildes bzw. eines Verlust des Realitätsbezuges gezogen werden können. Trotz objektiver starker Bräunung lässt bei dieser seelisch-emotionalen Suchterkrankung das Verlangen nach mehr nicht nach.

Betroffene definieren ihr Schönheitsideal nur über stark gebräunte Haut. Aus Angst, blass und unattraktiv zu werden, übersteigt die Anzahl der Sonnenbäder und/oder Solarienbesuche ein gesundes Maß erheblich. 

Die meisten Tanorexiker nehmen diese Sucht nicht bewusst wahr. Durch kleine Bräunungsgeräte für den Hausgebrauch oder Rabatt- und Treuekarten in den Sonnenstudios schleicht sich die Sucht langsam ein. Richtige Sonnenbank-Junkies denken selbst an heißen Hochsommertagen an das künstliche Brutzeln und richten ihren Alltag danach aus. Wird der Bräunungszwang unterdrückt, werden die Betroffenen nervös, fühlen sich unwohl und haben mit Entzugserscheinungen wie Übelkeit und Zittern zu kämpfen. 

Verantwortlich für diese Sucht sind Endorphine, deren Produktion in der Hirnanhangsdrüse durch die UV-Strahlung stimuliert wird und bei dem Menschen Glücksgefühle auslöst.
Um gegen die Tanorexia anzugehen, kann man eine Therapie machen.
 
                            

Nimm dir etwas Zeit, um einmal über die Gefahren von Solarien nachzudenken...  
   
Fakten für "helle" Köpfe  
  1. Der regelmäßige Solariumbesuch kann Verbrennungen, Hautkrebs und Bräunungssucht verursachen!

2. Pro Jahr maximal 50 Sonnenbäder (natürliche Sonne + Solarium)!

3. Vorbräunen im Solarium zum Schutz vor Sonnenbrand im Urlaub bringt nichts!
 
Heute waren schon 3 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden