Toasterschäden?! Gefahren durch Solarien und Alternativen
Themen  
  Start
  Bräune als Schönheitsideal?
  Wer ist besonders gefährdet?
  Was ich zuvor wissen muss...
  Wenn Sonne süchtig macht...
  Welchen Preis zahlt meine Haut?
  Welche Alternativen habe ich?
  => Selbstbräuner
  => Andere Alternativen
  => Wenn schon, denn schon!
  => Warum nicht auch mal blass?
  Wenn ihr noch Fragen habt...
  Wenn ihr etwas mitzuteilen habt...
  Verwendete Literatur
  Haftungsausschluss
Andere Alternativen
Andere Alternativen

Hautpflegemittel (Make-up):

Die einfachste und schnellste Art die Haut dunkler zu tönen, ist die Verwendung von Make-up Produkten. Hierbei handelt es sich um streichfähige, feine Suspensionen. Das heißt, eine feste Phase z.B. Puderrohstoffe sind in einer flüssigen Phase z.B. Ölmischungen zusammen gemischt. Als farbgebende Komponente werden Mischungen aus organischen und anorganischen Pigmenten verwendet. 

Zur Anwendung ist zu beachten, dass auch hier nur solche Körper- und Gesichtsstellen angefärbt werden, die mit dem Produkt auch bedeckt werden. Daher ist auch hier größte Sorgfalt geboten. 

Nachteilig ist hier wiederum die beschränkte Anwendbarkeit von Make-up Produkten, denn das Auftragen auf den ganzen Körper wäre viel zu zeitaufwendig. 

Zudem sind diese Produkte nicht wischfest und meistens auch nicht wasserfest, daher werden sie auch meistens nur im Gesicht angewendet. Außerdem besteht die Möglichkeit durch die verschiedenen zusätzlichen Inhaltsstoffe wie Parfümöle, Konservierungsstoffe und Farbstoffe, allergische Reaktionen und Hautirritationen hervorzurufen.
  


Farbstoffeinlagerungen:

Eine weitere Möglichkeit der Hautbräunung ist die Farbstoffeinlagerung in das subcutane Fettgewebe. In den meisten Fällen erfolgt eine wiederholte orale Einnahme von Carotin bzw. Carotinoiden, meist ß-Carotin.

Den größten Vorteil dieses Wirkstoffes beschreibt eine Werbung eines Bräunungsmittels im Internet: „
Edle Zutaten in MAGIC SUN bieten Ihnen die Möglichkeit eine wunderschöne, 
sonnengebräunte Ausstrahlung von innen zu erhalten - ohne sich den gefährlichen UV-Strahlen von außen aussetzen zu müssen!“ (http://www.Magic Sun Bräunungskapseln von Natura Vitalis.mht).

Das bedeutet, auch hier vermeidet man eine Bestrahlung durch UV-Licht. Gleichzeitig ist die Anwendbarkeit relativ unkompliziert (geringer Zeitaufwand) und es besteht aus dermatologischer Sicht keine Hautbelastung. Die erhaltene Bräune ist wisch- und wasserfest. 

Nachteilig zu betrachten ist die individuell unterschiedliche Dosierung des Produktes. Das heißt, man muss erst herausfinden wie viel man täglich zu sich nehmen darf, um seine individuell gewünschte Bräune zu erhalten. Daher besteht die Gefahr eine unnatürliche Farbtönung der Haut zu erhalten, vor allem an den Handinnenflächen und Fußsohlen. 

Außerdem sind auch schon Störungen der Hell-Dunkel-Anpassung durch Farbstoffeinlagerung im Auge vorgekommen. 
 
 
Nimm dir etwas Zeit, um einmal über die Gefahren von Solarien nachzudenken...  
   
Fakten für "helle" Köpfe  
  1. Der regelmäßige Solariumbesuch kann Verbrennungen, Hautkrebs und Bräunungssucht verursachen!

2. Pro Jahr maximal 50 Sonnenbäder (natürliche Sonne + Solarium)!

3. Vorbräunen im Solarium zum Schutz vor Sonnenbrand im Urlaub bringt nichts!
 
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden