Toasterschäden?! Gefahren durch Solarien und Alternativen
Themen  
  Start
  Bräune als Schönheitsideal?
  Wer ist besonders gefährdet?
  Was ich zuvor wissen muss...
  Wenn Sonne süchtig macht...
  Welchen Preis zahlt meine Haut?
  Welche Alternativen habe ich?
  Wenn ihr noch Fragen habt...
  Wenn ihr etwas mitzuteilen habt...
  Verwendete Literatur
  Haftungsausschluss
Verwendete Literatur

Bärtle-Rapp, Marina: Kosmetik und Körperpflege. Berlin, Heidelberg, New York, 2001.

Bundesamt für Strahlenschutz: www.bfs.de

Christ, Joachim: Dermatologie. 1. Auflage. Karlsruhe, 2004.

Healthy Living: Schönheit mit Risiko - Teenager im UV-Wahn. Februar 2006.

Herrmann, Konrad/ Trinkkeller, Ute: Dermatologie und medizinische Kosmetik. Berlin, Heidelberg, New York, 1999.

Heymann, Eberhard: Haut, Haar und Kosmetik. 2. Auflage. Bern, 2003.

Kindl, Gerd/ Raab, Wolfgang: Licht und Haut. 2. Auflage. Frankfurt am Main, 1988.

Lüpke, Nils-Peter: Mittel zur Körperpflege und Hygiene. Reader. 

Terhorst, Dorothea: Dermatologie Basics. 1. Auflage. München, 2005.

Test (Stiftung Warentest): Sonnenstudios - Warum nicht? 10/2007

Träger, Lothar: Chemie der Kosmetik heute. 3. Auflage. Heidelberg, Hüthig, 1995.

Umbach, Wilfried (Hrsg.): Kosmetik: Entwicklung, Herstellung und Anwendung kosmetischer Mittel. Stuttgart, New York, 1995. 

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%A4unungssucht

Nimm dir etwas Zeit, um einmal über die Gefahren von Solarien nachzudenken...  
   
Fakten für "helle" Köpfe  
  1. Der regelmäßige Solariumbesuch kann Verbrennungen, Hautkrebs und Bräunungssucht verursachen!

2. Pro Jahr maximal 50 Sonnenbäder (natürliche Sonne + Solarium)!

3. Vorbräunen im Solarium zum Schutz vor Sonnenbrand im Urlaub bringt nichts!
 
Heute waren schon 8 Besucher (10 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden