|
 |
|
Themen |
|
|
|
|
|
 |
|
Infektionen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Infektionen durch UV-Strahlen
Die Auswirkungen von UV-Strahlen auf Infektionen mit Viren, Pilzen, Parasiten und Bakterien wurden bislang nur an Pflanzen und Tieren getestet. Dort konnte eine Verminderung der Immunantwort durch UV-Strahlung und somit eine geschwächte Abwehr gegen Erreger von Infektionen festgestellt werden.
Beim Menschen konnte bisher eine Reaktivierung des Herpes Simplex-Virus durch UV- Strahlen festgestellt werden. Juckreiz und Bläschenbildung, vor allem an der Lippe, sind die Folgen.
Viel schwerer ins Gewicht fallen jedoch:
Infektionen durch Hygienemangel
Durch die mangelnde Hygiene in einigen Sonnenstudios, kann es zu schweren Krankheiten kommen. Hefepilze können Hautinfektionen hervorrufen, Colibakterien verursachen Durchfall und humane Papillomaviren lassen Feigwarzen, eine ansteckende Geschlechtskrankheit, enstehen.
Die Desinfektionsmittel sind oft stark verdünnt oder es befinden sich bereits Bakterien in den Sprühflaschen. Auch auf vielen Schutzbrillen konnten Fäkalbakterien nachgewiesen werden.
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Nimm dir etwas Zeit, um einmal über die Gefahren von Solarien nachzudenken... |
|
|
|
|
|
 |
|
Fakten für "helle" Köpfe |
|
|
|
|
|
|
1. Der regelmäßige Solariumbesuch kann Verbrennungen, Hautkrebs und Bräunungssucht verursachen!
2. Pro Jahr maximal 50 Sonnenbäder (natürliche Sonne + Solarium)!
3. Vorbräunen im Solarium zum Schutz vor Sonnenbrand im Urlaub bringt nichts! |
|
|
|
Heute waren schon 17 Besucher (21 Hits) hier! |