Toasterschäden?! Gefahren durch Solarien und Alternativen
Themen  
  Start
  Bräune als Schönheitsideal?
  Wer ist besonders gefährdet?
  => Besonderheiten jugendlicher Haut
  => Aufklärung / Prävention
  Was ich zuvor wissen muss...
  Wenn Sonne süchtig macht...
  Welchen Preis zahlt meine Haut?
  Welche Alternativen habe ich?
  Wenn ihr noch Fragen habt...
  Wenn ihr etwas mitzuteilen habt...
  Verwendete Literatur
  Haftungsausschluss
Aufklärung / Prävention

Aufklärung / Prävention

Die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention  und die deutsche Krebshilfe führen seit 1989 gemeinsame Aktionen durch, um über die Entstehung, Früherkennung und Prävention von Hautkrebs zu informieren. Sie richten sich auf ein Lebens-phasen-Programm. Das heißt, es gibt jedes Jahr Kampagnen, die auf die unterschiedlichen Altersgruppen abgestimmt sind. 

„Schatz -  Brennst Du? Lass dich nicht verkohlen!“ lautet der Slogan der diesjährigen UV-Schutz Kampagne für Teenager.
 
Die Informationen dieser Kampagnen sind über Medien (Fernsehen, Internet, usw.), Schulen oder Gesundheitsämter zu finden. Es gibt Broschüren, Internetauftritte, Pressekonferenzen und spezielle Aktionen.  

Damit soll erreicht werden, dass Solarien seltener genutzt werden. Doch zu viele Menschen haben ihr Verhalten noch nicht geändert! Vor allem Jugendliche nutzen Solarien derzeit noch mit weiter stark steigender Tendenz! Dort besteht ein besonders großer Aufklärungsbedarf. Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die ersten 18 Jahre entscheidend sind. Bis aber dieses Wissen die ganze Gesellschaft durchgedrungen hat, vergehen zwei bis drei Generationen. Es muss also kontinuierlich weiter aufgeklärt werden. Deshalb:

·   Jeder von Euch kann die Aufklärungskampagnen wirkungsvoll unterstützen, in dem er das Wissen über die „Gefahren durch Solarien“ weitergibt z. B. an Freunde und/ bzw. Familie

·        Für viele Erwachsene sind lange Sonnenbäder und Sonnenbrände völlig normal, da sie die gebräunte Haut als ein Zeichen für Attraktivität und Gesundheit empfinden. Leider übernehmen  gerade Kinder und Jugendliche dieses Verhalten.

Deshalb: Erwachsene sind keine Vorbilder!!

·        Fragt eure Lehrer, ob ihr das Thema in der Schule durchnehmen (besprechen) könnt.

·        Denn gerade dort können frühzeitig eine Reihe von Irrtümern wie beispielsweise   „Sonnenbräune ist ein Ausdruck von Gesundheit“ oder „ Im Solarium kann man vorbräunen zum Schutz vor Sonnenbrand im Urlaub“ sichergestellt werden. 

·        Ermutigt andere, ihren Umgang mit Solarien zu hinterfragen.

     Denn braune Haut von Heute ist die tiefen
     Gesichtfalten von Morgen nicht Wert!! Vom
     erhöhten Hautkrebsrisiko mal ganz zu
     schweigen. 

 

Nimm dir etwas Zeit, um einmal über die Gefahren von Solarien nachzudenken...  
   
Fakten für "helle" Köpfe  
  1. Der regelmäßige Solariumbesuch kann Verbrennungen, Hautkrebs und Bräunungssucht verursachen!

2. Pro Jahr maximal 50 Sonnenbäder (natürliche Sonne + Solarium)!

3. Vorbräunen im Solarium zum Schutz vor Sonnenbrand im Urlaub bringt nichts!
 
Heute waren schon 18 Besucher (23 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden